Elefanten haben ein Recht auf Leben, Würde, und gleichwertige Behandlung mit anderen Lebewesen in geschützter Wildbahn. Wie wir Menschen empfinden Elefanten Schmerz, Trauer, Wut, Freude, Angstzustände, Liebe und Vereinsamung. Sie leben in einem omni-kommunikativen Sozial- und Ortungssystem, das ihnen erlaubt, sich untereinander direkt als sich auch mit Artgenossen über sehr grosse Distanzen hinweg zu verständigen.
Aber, keines aller Tiere kann für sich selbst sprechen.
Dem Leid und der grausamen Ausbeutung, die wir Menschen ihnen zufügen, muss ein Ende gesetzt werden. Wir müssten uns andernfalls vorwerfen, dass wir das grösste Lebewesen auf Land willentlich und wissentlich ausgerottet haben. Wollen wir das unseren Kindern antun? Sie würden es erleben, in weniger als den kommenden Dekaden. Sie werden im Sekunden-Zeitraffer zurückblicken wie wir auf mittelalterliche Erziehungsmethoden vor langer Zeit, und sich fragen, wie wir als Eltern diese Ausrottung innert einer Generation so einfach geschehen lassen konnten.
Alle Elefanten in Gefangenschaft, vorallem in Indien, die im Tourismus arbeiten oder in Zirkussen und Zoos eingesperrt sind, die vor Tempeln und deren Gläubigen sich verbeugen müssen, oder auf Festivals sich über die Hälfte des Tages nicht bewegen dürfen -, haben Priorität in unserem Tierschutzprojekt.
Diese Elefanten müssen umgesiedelt werden in Wildparks und Schutzgebiete, die eigens dafür geschaffen werden müssen. Das Gesetz existiert bereits seit dem Jahre 2009 für ganz Indien. Es ist an der Zeit, dieses umzusetzen.
Das Umsetzen des Gesetzes kostet nicht nur Geld, sondern sehr viel Einsicht in die Situation seitens der Verantwortlichen, als auch Handlungsfreiheit und Unterstützung der Behörden. Die vorhandenen Rehabilitationszentren werden nicht ausreichen für dieses gross angelegte Projekt, alle Elefanten aus der Knechtschaft frei zu stellen und ihnen ein ihrer Art angemessenes Leben in einem Rehabilitationszenrum zu ermöglichen. Wenn möglich, werden die traditionellen Mahouts die künftigen Pfleger und Hüter der Elefanten sein. Die Eigentümer der Elefanten werden vom Ökotourismus profitieren. Es braucht intensives Training und Massnahmen des Umlernens. Die Infrastruktur verlangt auch, dass Schulen für die Kinder der Mahoutfamilien wie Unterkünfte im Allgemeinen geschaffen werden. Es wird keine Erziehungsmethoden für Elefanten mehr geben, die Schläge, Hiebe und Anschreien kennen…, sondern Belohnung, Lob, gute Fürsorge, und ein hohes Mass an medizinischer Versorgung und “natürlicher Freiheit”, die auf wissenschaftlicher Kenntnis und der Liebe zu diesen Tieren beruht, und nicht auf deren Unterwürfigkeit gegenüber uns Menschen und unseren zweifelhaften Absichten.
Der lieblosen, selbstherrlichen Verknechtung der Elefanten durch uns Menschen muss ein Ende gesetzt sein. Die natürlichen Bedürfnisse der Elefanten sind als oberstes Gebot zu respektieren, so, wie die Bedürfnisse von uns Menschen auf oberster Ebene zu respektieren sind. Und die Elefanten sollen diese natürlichen Bedürfnisse mit Freude wieder entdecken dürfen..